Nachrichten & Presse

Pressekontakt: info (at) ag-rohholz.de

 

Wir halten Sie auf dem Laufenden! Wenden Sie sich gerne unter info(at)ag-rohholz.de an uns, um unseren Presse- und Newsletter zu erhalten.

Ressource Holz: Spielball der Naturschutz- und Klimapolitik?

Ressource Holz: Spielball der Naturschutz- und Klimapolitik?

Bei diesem Lunch-Talk durften Sie sich über MdB Dirk Wiese (SPD) und MdB Ina Latendorf (Die Linke) freuen. Inhaltliche Schwerpunkte der Diskussion lagen auf den konkreten Vereinfachungen der EUDR, der Sicherung der Rohholzverfügbarkeit und der Frage nach einem bundesweiten Kalamitätsmanagement..

mehr lesen
Rohstoffpolitsche Auswertung der Wahlprogramme

Rohstoffpolitsche Auswertung der Wahlprogramme

Hier finden Sie eine Einschätzung der AGR zu den Wahlprogrammen der Bundestagsparteien. Die übergeordnete Frage lautet: Welche Auswirkungen haben die Vorschläge der Partei für die Versorgung der Industrie mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz?

mehr lesen
Kein weiterer Nationalpark in NRW

Kein weiterer Nationalpark in NRW

Im Koalitionsvertrag der Landesregierung Nordrhein-Westfalen wurde festgelegt, neben dem Nationalpark Eifel einen zweiten Nationalpark auszuweisen. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass die lokale...

mehr lesen
Wald der Zukunft – Aktionstage

Wald der Zukunft – Aktionstage

Vom 13.09.24 bis 29.09.24 wollen wir mit Ihnen gemeinsam ein starkes Zeichen setzen und in ganz Deutschland mit zahlreichen Aktionen auf die Initiative und unsere klimapolitische und wirtschaftliche Bedeutung aufmerksam machen.

mehr lesen
Web-Seminar Laubholzgespräche

Web-Seminar Laubholzgespräche

Herzliche Einladung zu dem Online-Seminar „Laubholz“ der Plattform Forst und Holz.

In diesem wird die aktuelle Schadholzsituation aufzeigt, Vermarktungsmöglichkeiten national und international darstellt sowie aktuelle politische Handlungsfelder beleuchtet.

mehr lesen
FDP-Antrag zum zweiten Nationalpark in NRW

FDP-Antrag zum zweiten Nationalpark in NRW

Die schwarz – grüne Koalition NRW hat in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart einen zweiten Nationalpark auszuweisen und dazu einen Beteiligungsprozess zu initiieren, dies ist im Fall Nationalpark Egge geschehen – ohne Erfolg. Die Bürger:innen entschieden sich klar gegen den geplanten Nationalpark. Die klar kommunizierte

mehr lesen